Rethwisch
 
            Steckbrief
Die Dorfkirche in Rethwisch ist eine dreischiffige Stufenhalle mit einem 5/8 Chorpolygon und einem verbretterten mittelalterlichen Holzturm von 1374 mit einer Pyramidenhaube. Die weiten Arkaden ruhen auf Achteckpfeilern. Der Chor ist eingewölbt, das Mittelschiff besitzt eine flache Balkendecke, und die Seitenschiffe sind mit hölzernen Halbtonnen überwölbt. Im Süden wurde vermutlich im 15. Jahrhundert eine Vorhalle angebaut. Die Sakristei auf der Nordseite weist eine mittelalterliche Piscina (einen Ausguss für die Waschung des Abendmahlgeräts) auf. Außen unter dem Scheitelfenster des Chores befinden sich die Reste eines mittelalterlichen Putzfeldes,das vermutlich einst eine Bemalung aufwies. Die Kanzel stammt aus dem Jahre 1666, zur Ausstattung gehören auch mittelalterliche Glasmalereien in den Fenstern sowie ein hoher Sakramentsturm.
Chronik
- 1297
- wird das Doberaner Klosterdorf Redewisch erstmals urkundlich genannt 
- 1353
- die "capella Redwisch" urkundlich erwähnt (MUB 7852) 
- 1354
- nun als "ecclesia Redewisch", welche die Pfarrfunktion der eingegangenen älteren Kirche in Ravenhorst (Rabenhorst) übernahm (MUB 7963) 
- 1369(d)
- dendrochronologische Datierung des Dachwerks der Kirche 
- 1374(d)
- dendrochronologische Datierung des Holzturmes, der in der älteren Literatur erst ins 17./18. Jh. datiert wurde 
- 1412
- Guss einer Glocke 
- 1552
- mit der Auflösung des Zisterzienserklosters Doberan kommt Rethwisch unter den landesherrlichen Dominalverband 
- 1597
- eine kleine Glocke, gegossen bei Frans Eggers in Riga für die Kirche in Lubey (während des Krieges abgegeben) 
- 1666
- inschriftliche Datierung der Kanzel 
- 1686
- Glocke, gegossen von Vites Sibenbaum (während des Krieges abgegeben) 
- 1722
- Taufengel 
- 1990
- Glasmalerei "Errettung Petri" von Lothar Mannewitz, Rostock in der Sakristei 
- Gründung des Vereins zur Erhaltung der Dorfkirche Rethwisch e.V. 
- 2008
- Restaurierung des Taufengels 
- 2016
- Turmsanierung 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                             
                        