
Frohe Ostern 2017
Anlässlich unseres diesjährigen Osterbriefes möchten wir Ihnen eine mecklenburgische Dorfkirche in Not vorstellen: die Kirche in Kirch Grubenhagen in der „Mecklenburgischen Schweiz“. Die reizende, auf einem Hügel liegende Kirche in Feldstein errichtet, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der massige Turm in Backstein mit einer ursprünglich wohl offenen Halle ist ebenfalls mittelalterlich. Der ehemalige Nord-Süd-Durchgang ist noch gut im später vermauerten Spitzbogen erkenntlich. Die dreiseitige Apsis dagegen stammt erst aus der Renovierungsphase von 1861. Nun ist der Giebelabschluss des Schiffes gefährdet, die losen Ziegel mussten sicherheitshalber schon abgenommen werden und die Kirche benötigt dringend Mittel zur Instandsetzung des Giebels, da ansonsten Wasserschäden an der Substanz unvermeidlich sind. Es wäre sehr wünschenswert, wenn unser Verein mithilfe von Spenden auch diese schöne Dorfkirche unterstützen könnte.
Auf unserer Vorstandssitzung am 7. März 2017 haben wir wieder eine Prioritätenliste der zu fördernden Dorfkirchen mit der größten Not in diesem Jahr erstellt und die Förderbescheide werden nun an die Kirchengemeinden versendet. Die Kirchen werden wir Ihnen auf unserer Mitgliederversammlung vorstellen. Sie soll im „Haus der Stille“ in Vorpommern in Weitenhagen bei Greifswald am 26. August stattfinden. Wir werden auch wieder einige Dorfkirchen in der Umgebung, wie z.B. Neu Boltenhagen, Groß Kiesow und Ludwigsburg besuchen, die unser Verein mit Hilfe Ihrer Spenden und Beiträge unterstützen kann. Dafür sei Ihnen an dieser Stelle wieder ganz herzlich gedankt!